top of page
37959342_l.jpg

Toxische
Beziehung

Fühlst du dich in deiner Beziehung ständig klein gemacht, manipuliert oder kontrolliert?

Leidest du unter emotionalem Missbrauch, Abwertung oder dem Gefühl, nicht gut genug zu sein?
Wird dir eingerdet,
dass du ein Problem hast?

Dann befindest du dich möglicherweise in einer toxischen Beziehung. Eine Verbindung, die dir nicht gut tut, je länger sie andauert.

 
Kurz zu mir...

Über 6 Jahre


So lange war ich gefangen in einer toxischen Beziehung.

Sechs Jahre voller Selbstzweifel, emotionaler Achterbahnfahrten und dem Gefühl, alleine zu sein.

Ich weiß, wie schwer es ist, den ersten Schritt zu tun, die Wahrheit anzuerkennen und sich einzugestehen, dass man Hilfe braucht. Es hat mich Jahre gekostet, bis ich den Mut fand, mich zu befreien – und es war der beste Schritt meines Lebens.

Heute stehe ich hier, um dir zu zeigen, dass auch du es schaffen kannst.!
Dass es Hoffnung gibt, dass du wieder glücklich sein kannst.
Lass mich dich auf diesem Weg begleiten und dir die Stärke geben, die du jetzt brauchst.

 

 

 

 

Nun zu dir...

und wie ich dich unterstützen kann

Mit ganzem Herzen bin ich Therapeutin und Seelencoach, mit Schwerpunkt auf der Begleitung von Menschen, die sich aus solchen belastenden Beziehungen befreien möchten. Ich biete dir einen sicheren Raum und professionelle Unterstützung, um diesen schwierigen Weg zu gehen.

Was sind toxische Beziehungen?


Toxische Beziehungen sind durch wiederholte negative Verhaltensmuster gekennzeichnet, die das Wohlbefinden eines oder beider Partner stark beeinträchtigen. Dazu gehören unter anderem:

  • Emotionale Manipulation: Schuldzuweisungen, Gaslighting (Verdrehen der Realität), emotionale Erpressung

  • Kontrolle: Eifersucht, Isolation von Freunden und Familie, Einschränkung der persönlichen Freiheit

  • Abwertung: Ständige Kritik, Beleidigungen, Herabwürdigungen

  • Respektlosigkeit: Verletzendes Verhalten, Ignoranz der Bedürfnisse des Partners

  • Grenzüberschreitungen: Missachtung persönlicher Grenzen, Übergriffigkeit






     

Die Auswirkungen toxischer Beziehungen:


Toxische Beziehungen können tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit haben. Mögliche Folgen sind:

  • Geringes Selbstwertgefühl: Verlust des Selbstvertrauens, Selbstzweifel

  • Angstzustände und Depressionen: Ständige Anspannung, Hoffnungslosigkeit

  • Schlafstörungen: Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen

  • Körperliche Beschwerden: Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme

  • Soziale Isolation: Rückzug von sozialen Kontakten

Meine Unterstützung:

Ich unterstütze dich dabei,

  • die Dynamiken deiner Beziehung zu erkennen: Wir analysieren gemeinsam die toxischen Muster und deren Auswirkungen auf dein Leben.

  • deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen wieder wahrzunehmen: Du lernst, dich selbst wieder wertzuschätzen und für dich einzustehen.

  • Strategien zur Bewältigung zu entwickeln: Wir erarbeiten gemeinsam Wege, um mit den Belastungen umzugehen und dich zu schützen.

  • den Ausstieg aus der Beziehung vorzubereiten (falls gewünscht): Ich begleite dich Schritt für Schritt auf diesem Weg und unterstütze dich bei der Umsetzung.

  • dein Selbstwertgefühl wieder aufzubauen: Du lernst, dich selbst anzunehmen und ein positives Selbstbild zu entwickeln.

Für wen ist meine Unterstützung geeignet?

Meine Angebote richten sich an Menschen, die sich in folgenden Situationen befinden:

  • Du vermutest, in einer toxischen Beziehung zu sein.

  • Du befindest dich aktuell in einer toxischen Beziehung und suchst nach Unterstützung.

  • Du hast eine toxische Beziehung hinter dir und möchtest die Erfahrungen verarbeiten.

     

Kontakt:

Nimm gerne Kontakt mit mir auf, um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten.

 

 

​​​​

Zusatz:

Ich stelle keine Diagnosen – das ist Angelegenheit von Ärzten oder dafür qualifizierten Personen-.
Diagnosen sind in vielen Fällen nichts anderes als ein Etikett, mit dem der Klient durch die Gegend irrt und Rat und Hilfe,

sprich Genesung sucht. Was oder wem nützt das nun, wenn die Person die Diagnose „Panikattake“ oder anderes hat?

Schmetterling als Symbol von deinem Seelencoach
Schmetterling als Symbol von deinem Seelencoach
Schmetterling als Symbol von deinem Seelencoach
Schmetterling als Symbol von deinem Seelencoach
Schmetterling als Symbol von deinem Seelencoach
Schmetterling als Symbol von deinem Seelencoach
Schmetterling als Symbol von deinem Seelencoach
bottom of page